Die Vollkorn- Burger Buns werden dringend benötigt. Wollen wir doch das kommende Grill-Wochenende gesund genießen.
Schon oft probiert und das erste mal sind mir wirklich fluffige, gleichzeitig krosse und dank Vollkorn auch gesunde Burger-Brötchen gelungen.
Und da ich mich hier nicht mit fremden Federn schmücken möchte, den Durchbruch brachte der Beitrag auf BBQPit.de über Brioche Burger Buns.
BBQPit hat recht:
Es braucht in jedem Fall frische Hefe und Weizenmehl Typ 550.
Der Mehlmix machts
Ich hab lediglich die Mehlsorten anders gemixt, alles andere bleibt gleich. Nun gut, Butter wurde mit gesünderem Rapsöl ersetzt.
Hier war ich auch nicht allzu ambitioniert. Etwa ein Drittel feinausgemahlenes Weizenmehl Typ 550 blieb erhalten. Sonst geht das Brötchen nicht gut auf. Zwei Drittel allerdings bestehen aus Dinkelvollkornmehl. Gesünder wird es einfach nicht, ohne den Genuss einzuschränken.
Mehrfach getestet- die Vollkorn Burger Buns
Das diese Vollkorn-Burger Buns gesund.Genuss vereinen, wurde sogar bestätigt. Von den 15 Partygästen meiner Geburtstagsparty, die die Wahl zwischen den selbstgemachten und den fertigen Brötchen hatten. Die Selbstgemachten erhielten den Vorzug.
Also ran an den Grill, es soll wieder schön werden am Wochenende. Freue mich wie immer über eure Kommentare.
- Portionen: 165
- kcal: 247
- Fett: 5,9 g
- gesättigte Fette: 0,3 g
- ungesättigte Fette: 2,9 g
- Transfette: 0 g
- Kohlenhydrate: 36,7 g
- Zucker: 2,8 g
- Natrium: 69,8 mg
- Ballaststoffe: 3,3 g
- Protein: 10,2 g
- Cholesterin: 54,5 mg

- 100 ml lauwarmes Wasser
- 2 EL Milch
- ½ Würfel frische Hefe
- 1 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 EL Rapsöl
- 175 g Dinkelvollkornmehl
- 125 g Weizenmehl Typ 550
- 1 kleines Ei
- 2 EL Wasser
- 2 EL Milch
- 1 kleines Ei
- Sesamkörner zum Bestreuen
- Zunächst Wasser, Milch und Zucker in einer Schüssel mischen und die Hefe hinein bröseln.
- Gut verrühren, sodass die Hefe sich auflöst und 5 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Mehlsorten mit dem Salz vermischen.
- Mehlmischung, Rapsöl und das kleine Ei zu dem Teig geben und gut 10 Minuten durchkneten.
- Dann in der Schüssel abgedeckt eine Stunde an einem warmen Ort aufgehen lassen.
- Nach einer Stunde den Teig auf einer bemehlten Oberfläche noch einmal kurz durchkneten, zu einer ca. 8 cm dicken Rolle formen und diese in 6 gleichgroße Teile schneiden.
- Aus diesen Teigstücken runde Brötchen formen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
- Erneut mit einem sauberen Küchentuch bedecken und eine weitere Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Ei, Milch und Wasser verrühren, die Brötchen damit bestreichen und Sesamkörner drüber streuen.
- Danach bei 200 Grad im Backofen 10-15 Minuten fertig backen.
Die sehen unheimlich lecker aus.
Wir werden Sie sicherlich mal austesten.
Liebe Grüße Marie
Das wäre toll. Lass mich gerne wissen, wie sie waren.
Viele Grüsse, Anja
Gerade ausprobiert und einfach lecker. Alle waren begeistert und gesund ist es auch noch. Danke
Super, freut mich, dass es geschmeckt hat!
Gerade ausprobiert und die normale Milch durch ungesüßte Mandelmilch, den Zucker durch Stevia und das Rapsöl durch Olivenöl ersetzt. Wurden einfach klasse und super lecker! Vielen Dank für das Rezept!!!
Wow, das klingt auch super. Werde ich auch mal versuchen.
Tolle Alternative, probieren wir auch mal!
Habe das Rezept gerade ausprobiert und bin Mega begeistert Habe nur noch zwei EL gequollene Flohsamen zum Teig gegeben, damit es noch fluffiger wird. Einfach genial!
Danke fürs Rezept
Würde das Rezept auch mit frisch gemahlen Weizen funktionieren. Denn ich habe nur Korn im Keller (und einen Mühle).
Das habe ich noch nicht ausprobiert. Kommt sicher auf den Mahlgrad an…
Ich habe diese BurgerBuns heute morgen ausprobiert. Was soll ich sagen, einfach super!
Sie sind auch schoen aufgegangen. Danke fuer das Rezept. Cetti
Freut mich, dass es so gut geklappt hat. Meiner Erfahrung nach ist es auch immer ein totsicheres Rezept! Viel Spaß beim Genuß!